Coaching
Beratungsanlässe
- Verbesserung des Stressmanagements – Prävention und Abbau von Stress und Burnout – Erweiterung von Bewältigungsstrategien
- Unterstützung bei akuten Konflikten – z.B. Leistungs-, Kreativitäts- oder Motivationsblockaden („innere Kündigung“ – „persönliche Sinnkrise“) –
- Überprüfung der Lebens- und Karriereplanung
- Vorbereitung auf neue Aufgaben und Situationen – Versetzung, Beförderung, Auseinandersetzung mit neuen Kompetenzen
- Führungs-Training – Verbesserung der sozialen und Management-Kompetenzen – hierbei kritische Reflexion der Berufsrolle und konfliktträchtiger Interaktions- und Führungssituationen
- Konfliktbearbeitung im Kontext veränderter Organisationskulturen und Führungsstile (z.B. bei Fusionen)
- Gründungsberatung
- Interkulturelles Coaching – z.B. Vorbereitung auf Tätigkeitsfelder und Aufgaben im Ausland
(Nähere Informationen zu den Leitlinien der Beratung, zu den theoretischen Grundlagen und den in der Beratung angewandten Methoden entnehmen Sie bitte im hier eingefügten PDF-Text)